Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfanges der Webseite, bestätigen Sie bitte auch die Verwendung von Third-Party-Cookies & Plugins. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok

Wir erzielen in unseren Auktionen hohe Verkaufsquoten, aber nicht jedes Objekt findet am Auktionstag einen neuen Eigentümer. Die in der Auktion unverkaufte Ware kann nach der Auktion zum festgesetzten „Limit“ zzgl. Aufgeld (22% zzgl. Mehrwert-Steuer) im sogenannten „Freien Verkauf“ erworben werden - ein Besuch in unseren Räumen, oder hier im Online-Shop lohnt sich also immer.

Wählen Sie aus etwa 2000 Objekten aller Kategorien! Gerne sind wir Ihnen beim Versand der Waren behilflich, oder vermitteln einen Spediteur. Bitte informieren Sie sich über die voraussichtlichen Kosten telefonisch, oder per Email.

Verfolgen Sie die Auktionen in unserer App

Mit unserer App können Sie den Auktions-Katalog durchstöbern, sich Merklisten erstellen, schriftliche Gebote abgeben, oder live mitbieten.

 

Wir haben 30 Artikel in der Kategorie Keramik gefunden:

  • 458-9

    Paar große ASA Keramik Vasengefäße

    bauchiger Korpus mit kleiner runder Mündung, am Boden gemarkt, D 47cm, H 24cm

    Limit: 120,00 €
  • 2453-4277

    2 CORTENDORF (Julius Griesbach) Keramikfiguren ¨sitzende weibliche Akte¨

    rot-braun lasiert, Ausführung der 1950/60er Jahre, 1x Modell 1073, 1x Modell 1051, am Boden Manufakturmarken sowie gestempelt ¨Made in West-Germany¨, Modell 1051 an einem Finger bestoßen, H ca. 29cm

    Limit: 120,00 €
  • 2453-4331

    Große Marivaldo (Brazilien) Terrakottavase

    kraterförmiger Korpus mit geschnittenem geometrischem Dekor, braun-rot patiniert, unsigniert, H ca. 70cm

    Limit: 180,00 €
  • 6587-638

    Keramikvase

    Formensprache der 1930er Jahre, kelchförmiger Korpus auf rechteckiger Plinthe, seitlich eingerollte Volutenhandhaben, weiße und rosafarbene Glasur, ungemarkt, H 43cm

    Limit: 80,00 €
  • 7150-33

    2 Keramikschalen

    heller Scherben, hellbraun glasiert, trichterförmiger Korpus mit glattem Rand, undeutlich signiert, D 14,5cm, am Rand Glasur minimal bestoßen

    Limit: 40,00 €
  • 7310-76

    Kleine Keramik-Öllampe

    grauer Scherben, flächendeckend glasiert in blau, grün und braun, bauchige Form mit kurzem Hals, am Boden undeutlich monogrammiert (SB?), H 6cm

    Limit: 30,00 €
  • 11242-11

    Keramik Vase (wohl LONGWY, Frankreich)

    um 1925, ovoider Korpus, schlammfarben glasiert, umlaufend Mäanderband mit farbigen (grün-aubergine-gelb) Kreisen, H 28cm, ungemarkt

    Limit: 70,00 €
  • 11551-211

    Kleine Deckelvase

    19. Jahrhundert, wohl DELFT, Fayence, hexagonaler, bauchiger Korpus, gehöhter Deckel mit plastischem Löwenknauf, auf der Wandung Flusslandschaft mit Baum- und Bootsstaffage, zentral Darstellung eines Adligen mit einem Weinkrug und einer Weinprobierschale, Blau-Weiß-Malerei, am Boden gemarkt ¨Delft 547¨, H 18cm, bestoßen

    Limit: 45,00 €
  • 11800-27

    Wohl METTLACH (VILLEROY & BOCH) Bierseidel

    Steinzeug, Zinn-Montur, um 1880, polychrom staffiertes Genrebild ¨Es ritten 3 Reiter zum Thore hinaus¨, Deckel mit Widmungsgravur ¨Paul Ruprecht, Fritz Schander, Ernst und Paul Seydel, Breslau 5.4.1884¨, H ca. 24cm, Haarriß, restauriert

    Limit: 30,00 €
  • 12566-107

    Historismus Bierkannen

    Steinzeug mit Salzglasur, historisierende Dekore mit Pflanzen und Vögeln, 1 Krug mit Zinnmontur, H 34 bzw. 37cm

    Limit: 60,00 €
  • 13959-113

    Keramikfigur ¨Taube¨

    unbekannter Künstler/Manufaktur, braun glasierte Figur einer aufgeplusterten sitzenden Taube, H ca. 31cm, am Schnabel leicht bestoßen

    Limit: 50,00 €
  • 16930-2

    Jan BONTJES VAN BEEK (1899-1969) Keramikschale

    runde, weiß glasierte Keramik auf eingezogenem Rundstand, am Boden Herstellermarke, D ca. 30cm, H 8cm

    Limit: 60,00 €
  • 17150-7

    3 Mid-century Keramikvasen

    diverse Größen, Formen und Glasuren, 1x BARBARA STEHR, schwarz-rosa Sprenkelglasur, 1x unbekannt, Raku-Technik, am Boden gemarkt, am Rand leicht bestoßen, 1x rot glasierte Pilzform, am Boden Ritznummer ¨16/18¨, aus norddeutscher Sammlung

    Limit: 70,00 €
  • 17154-13

    Fayence Schreibzeug

    wohl Frankreich, 18./19. Jahrhundert, eckiger Korpus mit 2 Korrespondenz-Haltern, 1 integrierten Tintenfaß und 2 kleinen Löschsand-Schüben, floral bemalt, Goldränder, ca. 12x12x12cm, bestoßen, geklebt

    Limit: 50,00 €
  • 17155-83

    2 Keramik Katzenfiguren der Jahrhundertwende

    1x schwarz glasiert, am Boden gestempelt ¨Bretby, England¨ (Bretby Art Pottery, Derbyshire), 1x weiß glasiert, ungemarkt, je grüne Glasaugen, H ca. 32/34cm, die schwarze Katze an den Tatzen (Glasur) bestoßen

    Limit: 140,00 €
  • 17261-283

    2 ANTON HERR Apothekergefäße

    1 Krug mit Sprichwort ¨Wer seine Schuld nicht zahlen kann...¨ und 1 zylindrisches Deckelgefäß, mit Sprichwort ¨Wo Gott gibt das Gedeyhen...¨, weiß glasiert, blaue Figurenmalerei mit Ärzten- und Apothekerfiguren, Manufakturmarke, H 23cm bzw. 17cm, Krug am Hals minimal bestoßen

    Limit: 80,00 €
  • 17261-353

    5 WALTER & KARIN ZANDER (1938-2007 bzw. 1941-2008) Keramikobjekte

    4 diverse Vasen (3x bauchige Form, 1x konische Form) und eine Schale, heller Scherben, diverse farbige Flambéglasuren bzw. schwarz-graue Ölfleckglasur, am Boden Ritzsignatur, 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, H 10-16,5cm, 1x Glasur minimal am Hals bestoßen

    Limit: 140,00 €
  • 17261-354

    4 Studiokeramik-Schalen

    heller Scherben, helle grünblaue Glasur, konische Form mit unregelmäßiger Wandung, unbekannter Künstler, Ritzsignatur und Datierung (19)85 bzw. (19)98, D 13-23cm

    Limit: 80,00 €
  • 17261-380

    Keramikvase

    sechseckige, asymmetrische Form, hellbraune Glasur, schau- und rückseitig mit Kaulquappen-Dekor, am Rand plastisch gearbeitete Kaulquappe, am Boden Stempelsignatur ¨Little Frog¨, H 11cm

    Limit: 40,00 €
  • 17261-393

    GILBERT PORTANIER (*1926) Keramikvase

    heller Scherben, rechteckiger Korpus, kurzer hochgezogener Hals mit kugelförmigem Abschluss, beidseitig der Wandung abstraktes Dekor, polychrom glasiert, signiert und datiert (19)85, H 28cm, am Hals geklebt

    Limit: 50,00 €
  • 17261-431

    ANNEMARIE und WERNER SCHMIDT-TUMMELEY (*1919 bzw. 1920-1996) Keramikvase

    heller Scherben, braune und beige Flußglasur, konische Form mit kleiner Öffnung, am Boden signiert, H 7,4cm, D 15cm

    Limit: 45,00 €
  • 17261-436

    Studiokeramik-Vase

    heller, grobkörniger Scherben, im Brand rötlich verfärbt, partiell weiß und schwarz glasiert, konischer, flach gedrückter Korpus, undeutlich monogrammiert ¨M.W.¨ (?), H 24cm, 33x7cm

    Limit: 70,00 €
  • 17477-10

    MERKELBACH GRENZHAUSEN Steinzeugkrug mit Zinndeckel

    1910-1920, Entwurf PAUL WYNAND, Modellnummer 2210, hellbraune und schwarze Salzglasur, bauchiger Korpus, nach oben zulaufender Hals mit spitzem Ausguss, Wandung mit ornamentalem Noppendekor, Manufakturmarke, H 23cm

    Limit: 50,00 €
  • 17477-11

    MERKELBACH GRENZHAUSEN Steinzeugkrug mit Zinndeckel

    um 1920, Entwurf ADELBERT NIEMYER, Modellnummer 2205, dunkelbraune Salzglasur, bauchiger Korpus mit nach oben zulaufendem Hals, spitzer Ausguss, Wandung reliefiert mit vegetabilem Ornamentdekor, Manufakturmarke, H 28cm

    Limit: 50,00 €
  • 17482-8

    Keramik-Modell eines Jaguar ¨E-Type¨

    weiß glasiert, craqueliert, patiniert, wohl Italien um 1980, L 36cm

    Limit: 50,00 €
  • 17488-2

    A. RUBBOLI (Gualdo Tadino) Henkel-Amphore

    Fayence, rundes Gefäß mit 2 rautenförmigen Handhaben, eingezogener Rundstand, Floraldekor, mit 2 runden Reserven mit Portraitdarstellungen in rot braun-blauem Scharffeuerfarben, H 38,5cm, D 31cm, 20. Jhdt.

    Limit: 140,00 €
  • 17490-8

    SIMON PETER GERZ Jugendstil-Weinkanne

    Steinzeug, grau-blaue Salzglasur, runder, flacher Korpus mit reliefiertem Jugendstildekor einer eleganten Dame mit Weinglas, auf der Schulter 2 plastische Handhaben, Wandung bezeichnet ¨C. Bonnefond¨, am Boden Manufakturmarke und bezeichnet ¨Deposé¨ (für den französischen Markt), H ca. 28cm

    Limit: 80,00 €
  • 17768-26

    2 ROSEVILLE POTTERY CARNELIAN I Keramikobjekte

    1920er Jahre, blaue Laufglasur auf hellblauem Grund, 1 bauchige Vase mit seitlichen Handhaben sowie 1 oktogonale, tiefe Schale auf eingezogenem Fuß, Manufakturmarke, Vasen H 21cm, Schale L 24,5cm, Gebrauchsspuren

    Limit: 100,00 €
  • 17805-41

    SOHOLM (Dänemark) Keramikfigur ¨Sitzende Afrikanerin mit Creolen¨

    1950er Jahre, braun-beige glasiert, am Boden gemarkt, H ca. 33cm

    Limit: 70,00 €
  • 17828-23

    GOEBEL Keramikfigur ¨Nashorn¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Darstellung eines schreitenden Nashorns, naturalistische Farbglasur, Manufakturmarke, H 21cm, L ca. 50cm

    Limit: 250,00 €