Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfanges der Webseite, bestätigen Sie bitte auch die Verwendung von Third-Party-Cookies & Plugins. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok

Wir erzielen in unseren Auktionen hohe Verkaufsquoten, aber nicht jedes Objekt findet am Auktionstag einen neuen Eigentümer. Die in der Auktion unverkaufte Ware kann nach der Auktion zum festgesetzten „Limit“ zzgl. Aufgeld (22% zzgl. Mehrwert-Steuer) im sogenannten „Freien Verkauf“ erworben werden - ein Besuch in unseren Räumen, oder hier im Online-Shop lohnt sich also immer.

Wählen Sie aus etwa 2000 Objekten aller Kategorien! Gerne sind wir Ihnen beim Versand der Waren behilflich, oder vermitteln einen Spediteur. Bitte informieren Sie sich über die voraussichtlichen Kosten telefonisch, oder per Email.

Verfolgen Sie die Auktionen in unserer App

Mit unserer App können Sie den Auktions-Katalog durchstöbern, sich Merklisten erstellen, schriftliche Gebote abgeben, oder live mitbieten.

 

Wir haben 44 Artikel in der Kategorie Porzellan [Figürliches] gefunden:

  • 2453-4432

    KARL ENS Porzellanfigur ¨Auerhahn¨

    1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 2357, auf einem Rundsockel sitzender Auerhahn, polychrom staffiert, eingepresste Manufakturmarke, H ca. 24cm, am Schnabel bestoßen

    Limit: 80,00 €
  • 2453-4495

    4 wohl EDMÉ SAMSON Porzellanfiguren ¨Gärtnerkinder¨

    Ende 19. Jahrhundert, auf gehöhtem Natursockel stehende Gärtnerkinder mit Blumenkränzen im Haar, je einen Blumenkorb haltend, polychrome Staffage, ungemarkt, H ca. 9-10,5cm, mehrfach bestoßen, 1x geklebt

    Limit: 80,00 €
  • 6865-164

    Paar SCHIERHOLZ/PLAUE Porzellanfiguren ¨Schäfer und Bäuerin¨

    Manufaktur RICHARD ECKERT, um 1900, farbig bemalt, H ca. 15cm, am Blattwerk leicht bestoßen, Bäuerin an Sichel restauriert

    Limit: 50,00 €
  • 12566-175

    KPM BERLIN Porzellanfigur ¨Rosenkavalier¨

    1908, farbig bemalte Figur eines Jünglings mit Hund und Rosengirlande, Zepter- und rote Reichsapfelmarke, Datierbuchstabe ¨H¨, H 17cm, stark bestoßen

    Limit: 50,00 €
  • 13103-262

    HUTSCHENREUTHER Porzellanfigur ¨Mädchen mit Barsoi¨

    Mitte 20. Jahrhunderts, Entwurf C. WERNER, auf ovalem Grassockel stehende Mädchenfigur einen Barso streichelnd, sparsame Farbstaffage, am Sockel signiert, Manufakturmarke, H 36cm, linke Hand bestoßen

    Limit: 80,00 €
  • 17285-28

    POTSCHAPPEL (Dresden) Porzellanfigur ¨Galantes Rokokopaar¨

    20. Jahrhundert, nach einem Entwurf von JOHANN JOACHIM KAENDLER, küssende Kavalier und Dame, polychrome Malerei mit Goldstaffage, Manufakturmarke, H 14,5cm, Sockel bestoßen

    Limit: 80,00 €
  • 17846-1

    KPM BERLIN Porzellanfigur ¨Flötenspieler¨

    um 1920, Entwurf HERMANN HUBATSCH, Weißporzellan, auf einem Natursockel sitzender Schäfer, eine Flöte spielend, Zeptermarke, H ca. 20cm, 1 Schleifstrich

    Limit: 180,00 €
  • 17995-28

    2 BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren ¨Hamlet und Ophelia¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf EBBE SADOLIN und SVEN JESPERSEN, Modellnummer 2408 und 2409, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, H 21,5-22,5cm

    Limit: 200,00 €
  • 17995-33

    SCHEIBE-ALSBACH (Thüringen) Porzellanfigur ¨Madame Recamiere¨

    19. Jahrhundert, Weißporzellan mit Goldbemalung, Darstellung der Pariser Salondame auf gondelförmigem Ottomanen, am Stand bezeichnet ¨Madame Recamiere¨, Modellnummer 11101, Manufakturmarke, L 19cm, H 15cm, berieben, Sockel bestoßen

    Limit: 120,00 €
  • 17995-51

    13 VOLKSTEDT Porzellanfiguren aus der ¨Affenkapelle¨

    20. Jahrhundert, nach einem Entwurf von JOHANN JOACHIM KAENDLER, bestehend aus 1 Kapellmeister, 1 Bassgeiger (geklebt), 1 Trompeter, 1 Geiger, 1 Flötisten, 1 Gitarristen (geklebt), 1 Sängerin (Finger bestoßen), 1 Harfenistin, 1 Klarinettisten (bestoßen), 1 Paukenschläger, 1 Klavierspieler, 1 Waldhornbläser (bestoßen) sowie 1 Trommler (bestoßen), polychrome Malerei mit Goldstaffage, Manufakturmarke, H 10-15cm, 2 Figuren geklebt, 4 Figuren bestoßen

    Limit: 600,00 €
  • 17995-52

    SITZENDORF Porzellanfigur ¨Orientale beim Schwerttanz¨

    1920er Jahre, polychrome Malerei mit Goldstaffage, Manufakturmarke, H 20cm

    Limit: 70,00 €
  • 17995-54

    3 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    20. Jahrhundert, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, ¨Pan mit Frosch¨ (Modellnummer 1713), ¨Pan mit Panflöte auf Säule¨ (Modellnummer 433) sowie ¨Pan mit Ziege¨ (Modellnummer 498), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 12-21cm

    Limit: 350,00 €
  • 17995-55

    2 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, ¨Faun mit Hase¨ (Modellnummer 439) sowie ¨Faun auf Ziege reitend¨ (Modellnummer 737), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Künstlermonogram, Manufakturmarke, H 13-20cm, Ziegenbock an einem Horn bestoßen, 1x mit 2 Schleifstrichen

    Limit: 240,00 €
  • 17995-56

    3 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren ¨Faune¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, 1x Faun mit Bär (Modellnummer 648), 1x Faun mit Panflöte(Modellnummer 1736), sowie 1x Faun mit Papagei (Modellnummer 752), polychrome Unterglasurmalerei, mit Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 14-18cm, 1x mit 1 Schleifstrich

    Limit: 350,00 €
  • 17995-70

    2 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    20. Jahrhundert, Entwurf ADA BONFILS, ¨Hornbläser¨ (3689) sowie ¨Trommler¨ (Modellnummer 3647), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, 1x mit Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 9,5-11cm

    Limit: 80,00 €
  • 17995-73

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Junge Nixe¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf ADA BONFILS, Modellnummer 4027, Mädchen auf Felsen sitzend, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, H 14cm

    Limit: 50,00 €
  • 17995-74

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Die kleine Meerjungfrau¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf EDVARD ERIKSEN, Modellnummer 4431, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Steinsockel Künstlersignatur, Manufakturmarke, H 21,5cm, 1 Schleifstrich

    Limit: 140,00 €
  • 17995-78

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Geschwister beim Lesen¨

    1894-1900, Entwurf JOHN GALSTER, Modellnummer 4670, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Schwertermarke, H 4cm

    Limit: 90,00 €
  • 17995-80

    2 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf AAGE ERHARDT bzw. HANS HENRIK HANSEN, ¨Junge mit Ball¨ (Modellnummer 3542), ¨Junge mit Koffer¨(Modellnummer 4528), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, 1x am Boden Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 16-17cm

    Limit: 120,00 €
  • 17995-81

    2 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf HANS HENRIK HANSEN, ¨Knabe mit Zipfelmütze und Sack¨ (Modellnummer 4534) sowie ¨Gabriella¨ Mädchen mit Traubenkorb (Jahresfigur 1990), Manufakturmarke, H 16-18cm

    Limit: 140,00 €
  • 17995-135

    2 ROYAL COPENHAGEN und BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren Kinder

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, ¨Schlafende Else mit Teddy¨ (Modellnummer 675) sowie Entwurf MICHAELA AHLMANN, ¨Junge mit Schuh¨ (Modellnummer 2275), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, L 15,5cm, H 12,5cm

    Limit: 90,00 €
  • 17995-138

    2 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN bzw. JOHN GALSTER, ¨Geschwisterpaar mit Brezel und Buch¨ (Modellnummer 1716) sowie ¨Knabe mit einen Apfel¨ (Modellnummer 4680), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 12-21cm

    Limit: 180,00 €
  • 17995-139

    2 BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf SOREN BRUNOE bzw. INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, ¨Peter¨ junger Fischer mit Gummistiefeln und seinem Fang (limitierte Jahresfigur 1984, Modellnummer 1741) sowie ¨Mary¨ im langen Sommerkleid mit Haube und Puppe, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, 1x am Boden signiert, Manufakturmarke, H 19-22,5cm, 1x mit 2 Schleifstrichen

    Limit: 120,00 €
  • 17995-144

    BING & GRÖNDAHL Porzellan-Schmuckschale mit Figur einer Badenden

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modellnummer 1532, flache, tropfenförmige Schale, am Rand vollplastische Figur eines weiblichen Aktes, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, L 21cm, H 10cm

    Limit: 80,00 €
  • 17995-162

    BING & GRÖNDAHL Porzellanfigur ¨Mutter mit Knaben im Korbstuhl¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, Modellnummer 1552, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, H 28cm

    Limit: 180,00 €
  • 17995-164

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Bauer mit Sense¨

    1900-1923, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 685, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Sockel Künstler Monogramm, Manufakturmarke, H 25cm

    Limit: 100,00 €
  • 17995-165

    2 BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf AXEL LOCHER, ¨Bäuerin mit Milcheimer¨ (Modellnummer 2181) sowie ¨Bäuerin mit Ziege¨ (Modellnummer 2180), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Sockel Künstlersignatur, Manufakturmarke, H 19-20cm

    Limit: 150,00 €
  • 17995-166

    2 BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, ¨Tom & Willy¨ (Modellnummer 1648) sowie ¨Else¨ (Modellnummer 1574), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, 1x am Sockel signiert, Manufakturmarke, H 17-19cm

    Limit: 120,00 €
  • 17995-167

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Geschwisterpaar mit Dackel¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 707, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, H 14,5cm

    Limit: 100,00 €
  • 17995-168

    BING & GRÖNDAHL Porzellanfigur ¨Fischerpaar mit Kind¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf AXEL LOCHER, Modellnummer 2025, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Sockel Künstlersignatur, Manufakturmarke, H 31cm

    Limit: 120,00 €
  • 17995-169

    Große ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Bauernpaar bei der Rast¨

    20. Jahrhundert, Entwurf CHRISTIAN THOMSEN, Modellnummer 1352, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, am Sockel Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 42cm, 2 Schleifstriche

    Limit: 300,00 €
  • 17995-170

    2 BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren

    1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf MICHAELA AHLMANN bzw. INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER, ¨Junge trägt Mädchen auf dem Rücken¨ (Modellnummer 1848) sowie ¨Mädchen tanzt mit dem großen Bruder¨ (Modellnummer 1845), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, H 19-21,5cm

    Limit: 120,00 €
  • 17995-171

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Mädchen im blauen Kleid¨

    1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf VILHELM WALDORFF, Modellnummer 2444, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 21cm, am Boden restauriert

    Limit: 90,00 €
  • 17995-173

    2 BING & GRÖNDAHL Porzellanfiguren

    20. Jahrhundert, Entwurf INGEBORG PLOCKROSS IRMINGER bzw. MICHAELA AHLMANN, ¨Mädchen mit Kätzchen¨ (Modellnummer 1779) sowie ¨Knabe mit blauer Hose¨ (Modellnummer 1759), polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Manufakturmarke, H 16-17,5cm

    Limit: 80,00 €
  • 17995-180

    ROYAL COPENHAGEN Porzellanfigur ¨Stier¨

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf KNUD KYHN, Modellnummer 1195, polychrome Unterglasurmalerei in Pastelltönen, Künstlermonogramm, Manufakturmarke, H 21cm, L 32cm

    Limit: 200,00 €
  • 17995-187

    2 ROYAL COPENHAGEN Porzellanfiguren

    20. Jahrhundert, Entwurf KNUD KYHN, ¨Zwei spielende Eisbären¨ (Modellnummer 1107) sowie ¨spielender Braunbär¨ (Modellnummer 1233), polychrome Unterglasurmalerei, 1x mit Künstlersignatur, Manufakturmarke, H 14cm, L 10cm

    Limit: 120,00 €
  • 17995-190

    HUTSCHENREUTHER Porzellanfigur ¨Knabe mit Äpfeln¨

    1920er Jahre, Entwurf CARL WERNER, Weißporzellan mit sparsamer Farb- und Goldstaffage, am Sockel Künstlersignatur, Manufakturmarke, H 22cm

    Limit: 180,00 €
  • 18013-18

    4 KPM BERLIN Porzellanfiguren ¨Monatsfiguren¨

    nach 2000, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER, auf eckiger Plinthe stehende Knaben mit verschiedenen Attributen, am Sockel reliefierte Sternzeichen-Plaketten ¨Stier¨, ¨Löwe¨, ¨Zwillinge¨ und ¨Jungfrau¨ polychrome Malerei mit Goldstaffage, Zepter- und rote Reichsapfelmarke, H 10,5-11,5cm

    Limit: 300,00 €
  • 18013-19

    4 KPM BERLIN Porzellanfiguren ¨Monatsfiguren¨

    nach 2000, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER, auf eckiger Plinthe stehende Knaben mit verschiedenen Attributen, am Sockel reliefierte Sternzeichen-Plaketten ¨Schütze¨, ¨Wassermann¨, ¨Steinbock¨ und ¨Widder¨ polychrome Malerei mit Goldstaffage, Zepter- und rote Reichsapfelmarke, H 10,5-11,5cm

    Limit: 300,00 €
  • 18013-22

    Paar figürliche KPM BERLIN Porzellangewürzschalen

    2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER, aus der Serie ¨Vier Jahreszeiten¨, auf einem Rocaillesockel stehender Kavalier mit Weintrauben (Allegorie des Herbstes) mit einer ovalen Gewürzschale sowie eine Dame mit Blumensträußen (Allegorie des Frühlings), polychrome Malerei mit Goldstaffage, Zepter- und rote Reichsapfelmarke, H 23cm, Blüten minimal bestoßen

    Limit: 600,00 €
  • 18013-34

    Paar MEISSEN Porzellanfiguren

    1850-1924 (Knaufzeit), Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer C72 und C73, auf Rundsockel stehende Gärtnerin mit Blumenkorb sowie Kavalier einen Sommerhut mit Blumen haltend, Kleindung mit feinem, durchbrochen gearbeitetem Spitzendekor, unterglasurblaue und sparsame polychrome Malerei mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 16-17cm, Gärtnerin Hutschleife, Blüten und Spitzendekor bestoßen, Gärtner Blüten und Spitzendekor bestoßen, rechte Hand restauriert

    Limit: 600,00 €
  • 18013-35

    MEISSEN Porzellanfigur ¨Kartenspielerin¨

    1850-1924 (Knaufzeit), Entwurf MICHEL VICTOR ACIER, Modellnummer F64, auf einem Rundsockel vor einem Spieltisch stehende Dame mit Spielkarten, Kleidung mit durchbrochen gearbeitetem Spitzendekor, polychrome Malerei mit Goldstaffage, Schwertermarke, H 16cm, Spitzendekor bestoßen, Sockel, 1 Tischbein und rechte Hand restauriert

    Limit: 400,00 €
  • 21082-8

    MEISSEN Porzellanfigur ¨Junger Esel¨

    1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf ERICH HÖSEL (1943), Modellnummer R218, Weißporzellan, Schwertermarke, H 16cm, am Ohr stark bestoßen

    Limit: 80,00 €
  • 21082-8

    MEISSEN Porzellanfigur ¨Junger Esel¨

    1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf ERICH HÖSEL (1943), Modellnummer R218, Weißporzellan, Schwertermarke, H 16cm, am Ohr stark bestoßen

    Limit: 80,00 €