Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfanges der Webseite, bestätigen Sie bitte auch die Verwendung von Third-Party-Cookies & Plugins. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok

Wir erzielen in unseren Auktionen hohe Verkaufsquoten, aber nicht jedes Objekt findet am Auktionstag einen neuen Eigentümer. Die in der Auktion unverkaufte Ware kann nach der Auktion zum festgesetzten „Limit“ zzgl. Aufgeld (22% zzgl. Mehrwert-Steuer) im sogenannten „Freien Verkauf“ erworben werden - ein Besuch in unseren Räumen, oder hier im Online-Shop lohnt sich also immer.

Wählen Sie aus etwa 2000 Objekten aller Kategorien! Gerne sind wir Ihnen beim Versand der Waren behilflich, oder vermitteln einen Spediteur. Bitte informieren Sie sich über die voraussichtlichen Kosten telefonisch, oder per Email.

Verfolgen Sie die Auktionen in unserer App

Mit unserer App können Sie den Auktions-Katalog durchstöbern, sich Merklisten erstellen, schriftliche Gebote abgeben, oder live mitbieten.

 

Wir haben 106 Artikel in der Kategorie Varia [Sonstiges] gefunden:

  • 2453-4508

    Früher Bronzeleuchter

    wohl 17. Jahrhundert, schlanker Balusterschaft auf eckigem Stand mit 4 kurzen Beinen, 22cm

    Limit: 40,00 €
  • 2610-362

    Schreibkästchen des Empire

    Skandinavien, um 1800, eckiger, original rot-blau-grau gefasster Kasten, kassettiert, auf 4 Tierklauenfüßen, Sternen-Beschläge, auf dem Deckel Bügelgriff, im Inneren mehrfach gegliedert (Federhalter, Tintenfach, Papierhalter) und rot lackiert, ca. 28x22x15cm

    Limit: 400,00 €
  • 2610-369

    Mid-century Erdglobus

    A. J. Nystrom, Chicago, USA, Kunststoff, mit lithografiertem Papier beklebt, Maßstab 1:31,68 Mio, Eisengestänge, geschwärzter Metallstand, H ca. 50cm, D ca. 40cm, Alterspatina

    Limit: 200,00 €
  • 2610-375

    Schachbrett des 19. Jahrhunderts

    ovale Holzplatte mit Nussholz-Furnier und grüner Filzauflage, rund eingelassene Spielfläche aus Malachit (Mosaik-Besatz), dazu Spielfiguren aus Malachit und hellem Stein (Alabaster?) in kleiner Holzdose mit Jade-Beschlag, ca. 60x40cm

    Limit: 280,00 €
  • 3455-1241

    Tischleuchter

    Messing, farbloses Kristall, weißer Marmor (Schaft und Stand), Prismenkettenbehang, 2 Brennstellen an durchbrochenem Messingring, Schweden, 20. Jhdt., H 37cm

    Limit: 80,00 €
  • 4970-53

    RAYMOND HURTU (1935) Tapisserie ¨Coqs de bruyère¨

    gespannter Wandteppich mit Druck-Dekor, unten rechts Web-Signatur ¨R. Hurtu¨, Ex. 8/100, Hersteller ROBERT FOUR (Aubusson), verso auf Original-Etikett bezeichnet, ca. 82,5x117cm, ungerahmt (auf Keilrahmen)

    Limit: 200,00 €
  • 4970-65

    Paar mid-century Beisteller

    wohl Frankreich, um 1960, (feuer) vergoldetes Metall ¨Blumengewächs¨, hoher, schlanker Stand mit Vielzahl Blüten und Knospen, hexagonaler, feuervergoldeter Metallfuß mit reliefiertem Blätterdekor, H 60cm

    Limit: 280,00 €
  • 6676-15

    Emaille-Platte

    wohl Italien, Mitte 20. Jhdt., oval, vertieft, im Spiegel handgemalte Darstellung kämpfender Götter und Fabelwesen der Antike (Zentaur, Neptun), L ca. 34cm

    Limit: 45,00 €
  • 6734-6

    Art Deco Kaminfigur ¨Antilope und Pfau¨

    wohl Frankreich um 1930, 2 Gußfiguren (Regule/Zinkguß), bronziert, auf eckiger Stein-Plinthe (Marmor und Onyx) montiert, L 40cm, H 19cm

    Limit: 150,00 €
  • 6734-7

    Art Deco Plastik ¨2 Vögel im Flug¨

    Frankreich um 1930, grün patinierter Zinkguß (Regule) zweier über Gräser fliegender Vögel, auf ovaler schwarzer Steinplinthe montiert, H 16cm, L 26cm

    Limit: 90,00 €
  • 6761-292

    Modell einer prunkvollen Gondel

    Bronze/Messing, patiniert, ziseliert und gehämmert, 19. Jahrhundert, schlanker Rumpf mit überdachtem Aufbau, (ergänzter) Holzstand, auf Strebe monogrammiert ¨SRB¨, L ca. 74cm, Reparaturstellen (gelötet) und Dellen

    Limit: 120,00 €
  • 6761-365

    Paar französische Marmorleuchter

    1. Hälfte 19. Jahrhundert, Säulenform, weißer Marmor, Rundstand, großer Kerzendorn, H ca.52cm

    Limit: 350,00 €
  • 6761-386

    Paar Buchstützen im Stile eines Balloon Dog

    Masseguss, gelb staffiert und patiniert, unbekannter Hersteller des 21. Jahrhunderts, H ca. 21cm

    Limit: 180,00 €
  • 6761-388

    Dekorative Figur ¨Gingkoblätter¨

    Masseguss, grün patiniert, eckiger Sockel, unbekannter Hersteller/Künstler des 20. Jahrhunderts, H 54cm

    Limit: 240,00 €
  • 6761-389

    Paar Amphorengefäße des Empire

    Frankreich, 19. Jahrhundert, Metallguss (Regule), bronziert, Henkelamphoren im Stile der Antike mit umlaufenden Reliefdarstellungen antiker Gottheiten und Allegorien, eingezogener Stand mit rundem Sockel aus rotem Marmor, eingesetzter Zinkbecher, H ca. 39cm

    Limit: 600,00 €
  • 6761-394

    Kabinettschränkchen in Form einer barocken Sänfte

    Süddeutsch/Österreich, um 1900, hocheckiger, geschweifter, 3-seitig verglaster Korpus aus furniertem Nussbaum- und Wurzelholz mit 2 seitlichen Tragestäben und 1 Tür, im Inneren ehemals 3 Glasböden (entfernt) und mit roter Seide ausgeschlagen, auf der Innentür ein alter Messingbeschlag bezeichnet ¨Ges(etzlich). Gesch(ützt). No. 846¨, H ca. 50cm, 20x21cm, kleinere Furnierschäden und Risse

    Limit: 800,00 €
  • 6805-2

    Blechtablett des 19. Jahrhunderts

    schwarz lackiert und goldstaffiert, oval, ansteigender Rand, im Spiegel Druckbild (Stich) ¨Ansicht von Freiburg im Breisgau¨, ca. 73x59cm, leicht berieben, Kratzspuren

    Limit: 180,00 €
  • 6805-15

    Sezessionistisches Sammel-/Münzschränkchen der Jahrhundertwende

    unbekannter Entwurf, wohl Wien um 1900, eckiger, 2-türiger würfelförmiger Korpus, Eschenholz, mit Vogelaugen-Ahorn furniert, im Inneren 4 ausziehbare Fächer/Schübe, auf offenem Stand mit insgesamt 12 ebonisierten spindelförmigen Säulen, eckige Bodenplatte, auf dem Dach (schwer leserliches) Ritzmonogramm ¨WW¨, H 32cm, 18x18cm, leichte Furnierschäden, Schloß und Schlüssel fehlen

    Limit: 350,00 €
  • 6805-23

    Kamin-/Stellschirm des 19. Jahrhunderts

    schwarz lackiertes Blech und vergoldetes Metall, geschwungener Schirm mit handstaffierter Darstellung einer romantischen ¨Watteau¨-Szene in Rocaille-gefasster Kartusche, 2 seitliche Füße mit Blätterornament, H ca. 130cm, B 57cm, Schirm leicht berieben und rostig

    Limit: 200,00 €
  • 7018-34

    Früher Bohrer

    Eisen und Holz, wohl frühes 19. Jhdt., Griff mit Holzknauf (mit Spuren alten Wurmbefalls), Handkurbel-Antrieb, dazu 3 Teile ¨Bohrfutter¨, L ca. 35cm

    Limit: 60,00 €
  • 7931-46

    Friedensreich HUNDERTWASSER Briefmarkenentwürfe auf Silbertafel

    ¨Hommage à Hundertwasser¨, Edition 2008, auf Feinsilber-Tafel gedruckte Briefmarkenentwürfe aus dem Jahr 1974, ca. 12,5x9,5cm, in Kunststoff-Rahmen (15x15cm), 214g brutto (mit ¨Kapsel¨)

    Limit: 50,00 €
  • 7963-6

    Dekorativer Treibholz Beisteller

    hohes Geäst, gebleicht und hell patiniert, auf eckigem Eisenstand montiert, H ca. 245cm

    Limit: 180,00 €
  • 8154-14

    Querschnitt eines Mangrovenstammes

    auf Metallstand montierter, gebleichter, knorriger Querschnitt, D ca. 45cm, H ca. 60cm

    Limit: 120,00 €
  • 8434-77

    Paar frühe Holz-Ski

    1900-20er Jahre, 1x gemarkt ¨Axa Sport¨ und bezeichnet ¨Czecheslowakia¨, mit Metall-Bindung, 1x ungemarkt und ohne Bindung, dazu 2 Sätze Skistöcke aus Bambusrohr mit Ledergurten, L ca. 210cm, Patina

    Limit: 180,00 €
  • 8588-99

    Paar chinesische Kissenbezüge

    Seide, rosafarbener Grund mit polychromer Floraldekor, Keder, ca. 40x40cm, neu

    Limit: 60,00 €
  • 8588-101

    Paar chinesische Kissenbezüge

    Seide, hellgrundig mit rosa-grünem Punktdekor, Keder, ca. 40x40cm, neuwertig

    Limit: 60,00 €
  • 8588-103

    Paar chinesische Kissenbezüge

    Seide, hellgrundig, mit vielfarbigem asiatischen Glückszeichen-, Vasen- und Fischdekor, ca. 40x40cm, neu

    Limit: 60,00 €
  • 8588-105

    Paar chinesische Kissenbezüge

    Seide, rosagrundig, mit asiatischen Glückszeichendekor, Keder, ca. 40x40cm, neu

    Limit: 60,00 €
  • 8588-106

    Paar chinesische Kissenbezüge

    Seide, schwarzgrundig, mit vielfarbigem asiatischen Dekor (Glückszeichen, Vasen, Ranken), ca. 40x40cm, neu

    Limit: 60,00 €
  • 9662-43

    Art Deco Menage/Flaschenständer

    verchromtes Metall und Spiegelglas, , Frankreich, um 1930, eckige Bodenplatte, darauf schiffchenförmiges Gestell mit 2 Flakon-/Flaschenhaltern, Bodenplatte 28x38cm, Chrom leicht fleckig, Spiegelglas mit Blindstellen

    Limit: 80,00 €
  • 9705-53

    Englischer Flachmann (hip-flask)

    versilbertes Metall, Glas und braunes Leder, um 1900, Kugelknauf mit Bajonettverschluss, Patina und Gebrauchsspuren, H ca. 13cm

    Limit: 20,00 €
  • 9780-29

    3 Design Eisen-Kerzenleuchter

    geschmiedetes, dunkel patiniertes Eisen in schlanker Stangenform, je eckiger Stand mit farbloser Glasmassen-Füllung, unbekannter Entwurf/Hersteller, H 30, 45 und 60cm

    Limit: 50,00 €
  • 10350-34

    Kleiner Abakus als Paperweight

    um 1900, Messing und Marmor, ca. 8x5cm

    Limit: 25,00 €
  • 10515-95

    Klappbare Sprossenleiter des 19. Jahrhunderts

    Kiefernholz, insg. 9 Sprossen, Eisenbeschläge/Scharniere, H ca. 240cm, Patina

    Limit: 80,00 €
  • 10515-101

    Faß der Winterhuder Brauerei, Hamburg, um 1900

    Eichenholz, Eisenringe, auf dem Deckel beschriftet, H ca. 63cm, B ca. 50cm, Patina

    Limit: 80,00 €
  • 11568-540

    Miniatur-Fahrrad der 1950er Jahre

    wohl Zirkus-Affen Fahrrad, rot lackierter Rahmen, H 30cm, L 55cm, Alterspatina

    Limit: 200,00 €
  • 11568-555

    4 englische Silber Kinderrasseln des 19. Jahrhunderts

    diverse, Modelle, meist Birmingham um 1850, Rassel mit Pfeife, Griffenden mit Korallen- bzw. Perlmuttbesatz, L ca. 13-15cm, Korpusse teilweise leicht gedellt, Alterspatina

    Limit: 800,00 €
  • 11834-64

    2 Faksimile Werbe-Blechtafeln ¨Sunlight Seife¨

    Nachdrucke der Originale aus den 1920er Jahren in Siebdruckverfahren, Werbeaufschrift und Darstellungen geprägt, je ca. 75x50cm, leichte Altersspuren (Kratzer, Abrieb)

    Limit: 50,00 €
  • 12166-32

    3 antike indische Stein-Öllampen

    Keilform, vertieft, grauer Stein mit Ruß-Patina, L ca. 9-13cm

    Limit: 45,00 €
  • 12500-64

    Englischer Kendo-(Stockkampf) oder Kolbenturnier-Helm des späten 19. Jahrhunderts

    Leder und Eisengitter, dunkel patiniert, im Inneren gepolstert, rückseitig Gurtverschluß, seitlich geprägt (23rd Regiment London), Patina/Gebrauchsspuren, H ca. 40cm, B ca. 30cm, dazu 1 Holzsäule (Balusterform) als Presentoir/Ständer

    Limit: 450,00 €
  • 12500-71

    Marmor Tischleuchter des 19. Jahrhunderts

    polygonaler Säulenschaft aus rot-braunem Marmor, Vasentülle und eckiger Stand aus schwarzem Marmor, H 27cm, Stand leicht bestoßen

    Limit: 80,00 €
  • 12500-73

    Terrakotta-Büste ¨Zeus¨

    nach antikem Vorbild geformt, 20. Jahrhundert, beige-braun patinierte Büste des griechischen Gottes, rückseitig griechisch signiert und gestempelt, auf Holzplinthe montiert, H ca. 33cm, 1x an der rechten Schulter bestoßen

    Limit: 120,00 €
  • 12500-74

    Paar französische Bronzeleuchter des Empire

    19. Jahrhundert, dunkel patinierte Güsse, Vasentülle mit plastischen Vogelfiguren an schlankem Schaft mit reliefiertem Weinrebendekor, 3-passiger Stand mit Sphinx-Figuren, H 23cm, 1 Leuchter mit 2 Bruch-/Fehlstellen (je 1 Bein der Sphinxfiguren fehlt)

    Limit: 140,00 €
  • 12500-78

    Paar Terrakotta Amphoren (Pflanzgefäße)

    wohl um 1930, klassische, hochbauchige Form auf eingezogenem Rundstand, Wandung umlaufend mit Festonendekor, ausgestellte Mündung, H 37cm, am Stand je mehrfach bestoßen, Patina

    Limit: 200,00 €
  • 12500-85

    MINTON Jugendstil Nachttopf

    um 1900, Keramik, polychrom glasiert, bauchiger Korpus mit Palmettenhenkel, Wandung mit stilisiertem Floraldekor, Manufakturmarke, H 12cm, D 22cm

    Limit: 100,00 €
  • 12566-205

    Bronze Mörser des 18. Jahrhunderts mit 5 Stößeln

    zylindrischer Korpus mit Rillen auf eingezogenem Stand, H ca. 9cm, Stößel ca. 17-23cm

    Limit: 70,00 €
  • 13158-7

    Tablett ¨à la chinoise¨

    wohl England, 19. Jahrhundert (viktorianisch), Holz, rot lackiert und mit schwarz-grauer Farbe bemalt ¨Asiaten in Landschaft¨, ovales Tablett mit gekehlter Umrandung und 2 seitlichen Handhaben, L ca. 639cm, B 53cm, Lackschäden, Spannungsrisse (Umrandung)

    Limit: 90,00 €
  • 13456-1

    Großes Henkelgefäß

    Bronze, dunkel patiniert, wohl Raum Köln, bauchiges Gefäß mit umlaufender ¨Schweißnaht¨ und 2 seitlichen, genieteten Ohrengriffen (Eisen, gekantet), H ca. 43cm, im Randbereich genickeltes Kupferband, gedellt, Wandung teilweise Rissig/löchrig

    Limit: 70,00 €
  • 13670-14

    Kissen mit Web-Wollstoff

    schwarz-gelb-weiße Wolle, mit 2 aufgenähten ¨Crêpe¨-Bändern, ca. 48x35cm, mit Füllung

    Limit: 60,00 €
  • 13784-14

    Paar Gartenfackeln im Stile des Empire

    um 1900, Messing, Glaslaterne in Messing-Kordelfassung an Gestänge mit (beweglicher) kardanischer Aufhängung, ehemals an Stab montiert, H 78cm

    Limit: 240,00 €
  • 13786-41

    Zeitschriftenkorb ¨avec¨

    runder Korb mit hoher Wandung, grobes Strickgeflecht aus violett gefärbter Baumwolle, auf Herstelleretikett bezeichnet ¨Brazilian handcraft, Italian design¨, leichte Patina und Lichtschäden, D ca. 70cm, H 22cm, NP Euro 1090.-

    Limit: 180,00 €
  • 13959-36

    Spanische Tinaja (Terrakotta-Amphore)

    Mallorca, 20. Jahrhundert, zylindrisch, mit eingezogener Mündung, H ca. 75cm, D ca. 52cm

    Limit: 180,00 €
  • 13959-61

    ALESSI Pasta-Set 9092FM, Edelstahl

    Entwurf Massimo Morozzi, bestehend aus einem 5-Liter Topf, H 32cm, 1 eingestecktem Sieb und 1 Holzgabel, neuwertiger Zustand, NP Euro 379.-

    Limit: 120,00 €
  • 13959-101

    Bronzeleuchter, Louis XV

    Frankreich um 1760, Balusterschaft auf gestuftem, passigem Stand, Vasentülle mit eingesteckter Tropfschale, H ca. 26cm, Tropfschale mit kleinem Einriss

    Limit: 180,00 €
  • 13959-107

    Holländische Tabatiere des 18. Jahrhunderts

    Messing, länglich-ovale Dose mit Scharnierdeckel, Boden und Deckel mit Reliefdekor mit Figuren in Landschaft, L ca. 15,5cm, H 3cm

    Limit: 50,00 €
  • 14250-29

    Antikes Öl-/Salbenkännchen

    Steinzeug, braun glasiert, bauchiges Henkelgefäß mit breitem Ausguss und seitlicher Öffnung, H ca. 10cm, an Öffnung bestoßen

    Limit: 30,00 €
  • 15202-4

    Schale/Jardiniere aus versteinertem Holz

    runde, gemuldete Schale aus einem versteinertem Baum-Querschnitt mit grau-weißen Einschlüssen, Innenwandung poliert, auf verchromtem Metallstand montiert, L ca. 39cm, H ca. 17,5cm

    Limit: 280,00 €
  • 15223-9

    PEUGEOT Rennrad

    Rahmen 61cm, Gold metallic lackiert, komplett restauriert und gewartet, inkl. neuer Gabel, Bremsen, Antrieb, Kette, Felgen (CXP Elite), Reifen (Schwalbe Lugano 2) und Züge, mit weißem Leder umwickeltes Lenkrad, Italia TI Sattel

    Limit: 550,00 €
  • 15834-3

    Große Hutschachtel aus Spanholz

    um 1920, runde, zylindrische Schachtel mit aufgestecktem Deckel aus dunkel gebeiztem Weichholz, 1 Leder Tragegurt, H 30cm, D 54cm, Patina

    Limit: 70,00 €
  • 16798-83

    Emaille Werbetafel ¨Leibniz Cakes¨ (Faksimile, nach Vorbild der Jahrhundertwende)

    Druckdekor einer Tennisspielerin mit Hut und einer Packung Leibniz Kekse sowie Aufschrift ¨Leibniz-Cakes¨, original Entwurf CLAUS MEYER (aus dem Jahr 1907), ca. 50x30cm

    Limit: 40,00 €
  • 16927-7

    Paar dekorative Beisteller ¨Balustraden¨

    asiatisch, 19. Jahrhundert, hohe, schlanke Baluster mit Zapfenabschlüssen auf eckigem, gestuftem Stand (später montiert), H ca. 95cm bzw. 105cm

    Limit: 200,00 €
  • 16930-8

    COLUMBUS ¨Duo¨ Erdglobus der 1930er Jahre

    Maßstab 1:38 Mio, Glasglobus, lithografiertes Papier, elektrifiziert/beleuchtet, auf rundem Holzstand, Alu-Gestänge und Bodenplatte, H ca. 45cm, Papier in Partien fleckig/berieben

    Limit: 60,00 €
  • 16930-34

    COLUMBUS Erdglobus, um 1930

    Maßstab 1:38 Mio, Kunststoff-Globus mit lithografiertem Papierbezug, Alu-Gestänge, dunkel gebeizter Holzstand, H ca. 50cm, Papier leicht gebräunt

    Limit: 50,00 €
  • 16930-35

    COLUMBUS ¨Duo¨ Globus

    Maßstab 1:38 Mio, Glasglobus, lithografiertes Papier, elektrifiziert/beleuchtet, auf rundem Holzstand, Alu-Gestänge und Bodenplatte, H ca. 45cm, Alterspatina

    Limit: 70,00 €
  • 16930-45

    Werbeplakat ¨Le Progres¨

    Farblithografie, Entwurf Paul COLIN, 1954, für das ¨Journal Republicain Quotidien¨, ca. 88x65cm, im Wechselrahmen

    Limit: 90,00 €
  • 17119-14

    Öllampe der Antike

    wohl etruskisch, Ton, Korpus als Gesicht geformt, L ca. 7cm

    Limit: 40,00 €
  • 17154-36

    Schiffsmodell der Titanic

    Holzmodell des Passagierdampfers, farbig lackiert, elektrifiziert, L ca. 80cm, H 29cm

    Limit: 120,00 €
  • 17154-43

    Emaille-Ortstafel ¨Othmarschen¨

    um 1950, weiß-rot emailliertes Schild, ca. 100x33cm, insbesondere in den Randbereichen mehrfach bestoßen

    Limit: 180,00 €
  • 17155-10

    Englisches ink-well des 19. Jahrhunderts (viktorianisch)

    in Form eines Tier-Hufs, Naturhorn mit Silbermontur (ungeprüft), H ca. 5cm, L 8cm

    Limit: 50,00 €
  • 17155-80

    Onyx-Schälchen mit Silber Puttofigur

    wohl Italien um 1900, H ca. 12cm, ca. 12x10cm (Sockel)

    Limit: 80,00 €
  • 17155-136

    4 Wandappliken, Louis Seize

    Frankreich, 19. Jahrhundert, Holz, geschnitzt und vergoldet, je 2 geschwungene Leuchterarme mit Vasentüllen und Blütenornament an hoher Wandplatte mit geschnitztem Pfeil und Köcher-, Kordel- und Schleifenornament, H ca. 62cm

    Limit: 400,00 €
  • 17213-42

    4 Bleiglasfenster im Stile des Jugendstil

    buntes Floraldekor, teilweise gefrostetes Glas, 1x mit blauem Zentralfeld, je B 33cm, H 60cm

    Limit: 160,00 €
  • 17225-1

    Paar Wandappliken im gustavianischen Stil

    wohl Schweden, 19. Jahrhundert, korbförmiges Messinggestell mit Prismen- und Kettenbehang, 2 Kerzenhalter mit runden Tropfschalen, H 45cm, B 30cm, Fehlstellen, Patina

    Limit: 240,00 €
  • 17247-20

    Steinfigur ¨Laubfrosch¨

    grüner Stein mit schwarzen Einschlüssen, hockende Darstellung, den Kopf gehoben, Glasaugen, L 5,5cm, 1 Fuß leicht bestoßen

    Limit: 20,00 €
  • 17403-17

    Handlupe mit Griff in Leder-Optik

    runder Messingrahmen, brauner Griff, Masse, büniert, im Stile eines Buchrückens, L 20,5cm, am Griff bestoßen

    Limit: 20,00 €
  • 17488-46

    Pietra Dura Mosaikbild, Italien, 20. Jahrhundert

    Blumenvase aus buntem Steinmosaik, rechts unten monogrammiert ¨VC¨, ca. 14,5x11cm, gerahmt (33x30cm), verso unleserlich bezeichnet

    Limit: 100,00 €
  • 17492-58

    Reiseneccessaire/Boudoirkoffer im Stile Boulle

    Frankreich, 19. Jahrhundert, eckige, schwarz lackierter Korpus mit Schildpatt-Intarsien und ornamentaler Messing-Marketerie, aufklappbarer Scharnierdeckel, im Inneren Fächergliederung, mit rotem Samt und geprägter Pappe ausgeschlagen, Innendeckel verspiegelt, ca. 33x24x14cm, Marketerie teilweise beschädigt/unvollständig, Altersspuren

    Limit: 200,00 €
  • 17492-103

    Paar Kerzenleuchter im Stile des Empire

    um 1900, Holzschaft in kannelierter Säulenform, dunkel gebeizt, mit Bronze-Tülle in Vasenform, dazu konische hell lackierte Metallschirme mit güldenen Festonen (ergänzt/später), H (Leuchter) 35cm, mit Schirmen H 46cm

    Limit: 200,00 €
  • 17492-221

    Schenkkrug ¨Kalte Ente¨, um 1950

    geschliffener Kristallkorpus (Waffelschliff) mit versilberter Montur, Ohrengriff, im Inneren ein Eiszylinder, H 31cm

    Limit: 100,00 €
  • 17497-21

    4-flammiger Bronze Leuchter im Stile des holländischen Barock

    Guss des frühen 20. Jahrhunderts, poliert, geschwungene Leuchterarme mit schlanken Vasentüllen auf Balusterschaft und gestuftem Rundstand, am Boden in roter Schrift bezeichnet ¨F.I. Frank, 17¨, H 46cm, 4130g

    Limit: 200,00 €
  • 17805-25

    2 Paar englische Tischleuchter der 1920er/30er Jahre

    Eichenholz und verchromtes/vernickeltes Metall, je gedrehter Säulenschaft auf Rundstand, H ca. 27-30cm

    Limit: 180,00 €
  • 17805-50

    3 Teile Bakelit Utensilien der 1920er Jahre

    bestehend aus 1 Zigarrenascher, 1 Mokkamühle (Hersteller DIENES REFORM) und 1 Tabakdose (¨Flor de Habana, HSC¨), H 13-23cm, Mokkamühle mit Korpus-Riss, Alterspatina

    Limit: 90,00 €
  • 17805-51

    SIEMENS Tischventilator ¨Typ T Fe 251 b¨ der 1950er Jahre

    rot lackiertes Metall und Bakelit (Propeller), H 33cm, D 32cm, Funktion ungeprüft und ohne Gewähr, Alterspatina

    Limit: 50,00 €
  • 17957-17

    Tribal Art Stoffbild ¨stilisierte Tierfigur¨

    wohl Südamerika, orange-rot gefärbter Stoff mit schwarz aufgedruckter und partiell bestickter Tierfigur, unsigniert und unbezeichnet, ca. 32,5x42cm (in Passepartout), gerahmt (51,5x59,5cm), fleckig, minimale Fadenschäden

    Limit: 60,00 €
  • 17957-51

    Indischer Stellschirm

    4-flügeliger Tischschirm, Holz, farbig bemalt, indische Figurenmotivik auf rotem Grund, Durchbruchdekor, H 91cm, B ca. 160cm (4x 42cm), Patina/Altersspuren

    Limit: 200,00 €
  • 17957-88

    3 russische Lackdosen mit Märchenmotivik

    je eckige Dosen mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel in Temperafarbe handgemalte Bilder/Motive aus russischen Volksmärchen, handsigniert, am Boden bezeichnet ¨Handpainted in USSR¨, ca. 9x7x4,5cm

    Limit: 90,00 €
  • 17957-89

    3 russische Lackdosen des 20. Jahrhunderts

    diverse Formen, Größen und Motive, auf dem Deckel je in Lackfarbe handgemalte Bilder/Motive, 1x Darstellung des Kommandeurs Jewgraf Wladimirowitsch Dawydow, 19x14x5cm, 1x Waldmotiv mit Bären nach einem Motiv von Iwan Iwanowicz Shishkin, 16x11x5cm, 1x Küstenlandschaft mit Segler, 10x7x4cm, handsigniert, am Boden teilweise unleserlich bezeichnet, Lack teilweise leicht bestoßen und berieben

    Limit: 150,00 €
  • 17957-100

    Aquamanile in Löwenform

    Bronze, im Stile des Mittelalters/15. Jahrhundert, Alter unbestimmt, stehende Löwenfigur mit ziseliertem Dekor, im Maul ein gebogener Ausguß, auf dem Kopf ein Zuguß mit Holzstopfen, auf der Brust eine Ringöse an Löwenkopfbeschlag, 1 Seite mit (studentischer) Widmungsgravur ¨Nessenius s/l Raydt, 1913¨, H 16,5cm, 1380g, stärkere Patina

    Limit: 200,00 €
  • 17960-1

    Paar französische Bronzeleuchter des 19. Jahrhunderts

    2-flammige Leuchter, Vasentüllen mit blattförmigen Tropfschalen an je 2 Rankenarmen, gedrehter Rundstand, Reste alter Feuervergoldung, H ca. 20cm, zusammen ca. 2020g

    Limit: 240,00 €
  • 17983-15

    Zeitschrift ¨The Manipulator¨ (2. Ausgabe aus dem Jahr 1984)

    40 ungebundene und unnummerierte Seiten mit englisch- und deutschsprachigen Texten und diversen, teils farbigen Abbildungen, auf dem Cover Abbildung von Marlene Dietrich (Fotograf Arno Fischer), Herausgeber Wilhelm Moser und David Colby, ca. 70x50cm, Papier leicht gebräunt

    Limit: 160,00 €
  • 17983-28

    Art Deco Standascher ¨ROLLADOR¨

    Deutsch um 1935, Metall, schwarz lackiert und verchromt, Säulenform, das Ascher-Becken mit 2 Zigarettenmulden und einem Streichholzhalter, Drückmechanismus, H 65cm, stärkere Alterspatina

    Limit: 70,00 €
  • 17992-7

    Paar französische Beisteller ¨Cassolettes¨

    Marmor und vergoldete Bronze, tropfenförmiger Korpus aus schwarz-grünem Marmor, Handhaben in Schlangenform, H ca. 40cm

    Limit: 800,00 €
  • 17995-102

    Visitenkartenschale mit Bronzefigur ¨Knabe mit Fisch¨

    um 1900, passige, flache Schale aus grünem Onyx, am Rand eine vollplastische Bronzefigur eines sitzenden Knaben, mit den Händen einen Fisch fangend, H ca. 9cm, Schale ca. 21x16cm

    Limit: 120,00 €
  • 18007-6

    Antiker Koran-Ständer

    wohl Persien, 19. Jahrhundert, Klappstand aus dunkel gebeiztem Holz mit Muschel-Intarsien (Floralranken), H 36cm, B 65cm, Patina

    Limit: 140,00 €
  • 18007-7

    Canterbury (Zeitungsständer) des 19. Jahrhunderts

    dunkel gebeiztes Eichenholz, eckiger Ständer mit Eisen Bügelgriff, Wandung mit Schnitzdekor und Monogrammkartusche, auf 4-beinigem Stand mit Blätterschnitzerei, H 66cm, L 54cm, Alterspatina, leicht bestoßen

    Limit: 140,00 €
  • 18007-8

    Modell-Kanone einer historischen Kanone

    Hersteller ¨Standard House, Antwerpen¨, wohl um 1920/30, grün lackiertes Holz und Metall (Blech und Eisen), Kanone mit Federzug zum Abfeuern von Munition, auf dem Schutzschild bezeichnet ¨A.B. 240/350¨, Speichenräder mit Eisenbeschlägen, das Kanonenrohr Blech-ummantelt, Stand mit Eisen-Ringöse, L 105cm, H 50cm, stärkere Patina, Fehlstellen

    Limit: 280,00 €
  • 18007-11

    Ägyptisches Ushebti, Terrakotta

    wohl Neues Reich, unglasierte Grabbeigabe in Form einer halbplastischen Statuette, Lehmpatina, genaues Alter unbestimmt, H ca. 8cm

    Limit: 50,00 €
  • 18007-12

    Statuette der Venus von Dolni Vestonice

    Museumsreplik aus Masse/Harz, dunkelbraun patiniert, auf Steinsockel montiert, H (gesamt) 18cm

    Limit: 50,00 €
  • 18007-13

    Präkolumbianischer Terrakotta-Kopf

    wohl Peru, Fragment einer Figur, auf schwarzem Holzsockel montiert, ehemals Teil einer norddeutschen Privatsammlung, H (Kopf) 11cm, Gesamthöhe 15cm

    Limit: 100,00 €
  • 18007-27

    Patchwork-Bild ¨Schlafende auf Diwan¨

    auf Holzplatte montierte Stoff-Collage/Applikation, ¨L´Esperanza¨ (1985), unten rechts Stickmonogramm ¨AJ¨ (AGNES JATROPULUS) und datiert, verso auf Galerieaufkleber bezeichnet, ca. 68,5x74,5cm

    Limit: 240,00 €
  • 18007-28

    Patchwork-Bild ¨Wald¨ (1988)

    auf Holzplatte montierte Stoff-Collage/Applikation, unten rechts Stickmonogramm ¨AJ¨ (AGNES JATROPULUS) und datiert, ca. 100x75,5cm

    Limit: 200,00 €
  • 18007-29

    Patchwork-Bild ¨Buckelnde Katze¨

    auf Holzplatte montierte Stoff-Collage/Applikation, ¨Lebendige Sphinx¨ (1984), unten rechts Stickmonogramm ¨AJ¨ (AGNES JATROPULUS) und datiert, verso auf Galerieaufkleber bezeichnet, ca. 102x73cm

    Limit: 240,00 €
  • 18007-30

    Patchwork-Bild ¨Frau und Uhu im Wald¨

    auf Holzplatte montierte Stoff-Collage/Applikation, ¨Stiller Zauber¨ (1987), unten links Stickmonogramm ¨AJ¨ (AGNES JATROPULUS) und datiert, verso auf Aufkleber betitelt, ca. 82,5x75,5cm

    Limit: 200,00 €
  • 18009-21

    Antiker Steinmörser

    wohl 18. Jahrhundert, grauer Marmor, runde, tiefe Schale, 4 halbrunde Handhaben, davon eine mit Ausguss, D 28cm, H 18cm

    Limit: 200,00 €
  • 18009-30

    2 Torcheres (Stehlampen) der 1920er Jahre

    historisierende Formensprache mit gotischer Ornamentik, geschmiedetes Eisen und Messing, 4 elektrische Brennstellen an kronenförmigem Ring, 3-passiger Stand, H ca. 204cm

    Limit: 1.200,00 €
  • 18009-52

    Design Edelstahl Salz & Pfeffer Set

    hohe, zylindrische Streuer in Form von Gewürzmühlen auf eckigem Eisenstand, Streumechanismus über Druckfeder, H ca. 13cm (Gefäße) bzw. 19cm (Stand)

    Limit: 50,00 €